Ohne gültige USt-ID kannst du keine rechtskonformen Rechnungen schreiben und riskierst Nachzahlungen plus Säumniszuschläge. Wichtig: Starte die Umsatzsteuer-Registrierung bevor du lagerst oder verkaufst - niemals erst danach!
Je nach Land und Dokumentenlage rechnen wir in der Praxis mit 2 bis 12 Wochen. Ja, das ist eine lange Zeitspanne! Einige Behörden arbeiten schneller, andere prüfen gründlicher und andere sprengen wirklich jeden Rahmen. Wichtig ist: Die Frist beginnt erst, wenn alle Unterlagen vollständig und formal korrekt vorliegen.
Die Bearbeitungszeit umfasst Eingang, Prüfung, Rückfragen und Vergabe der Umsatzsteuernummer. Postwege, Übersetzungen und Beglaubigungen kommen obendrauf, sofern sie notwendig sind.
Hinweis: Angaben aus unserer aktuellen countX Praxis. Zeiträume ab vollständigem Dokumenteneingang.
Benötigt notariell beglaubigte Vollmacht mit Haager Apostille plus vereidigte spanische Übersetzung. Dokumente dürfen maximal 3 Monate alt sein. Zusatzkosten: 800-1.500€.
Unkomplizierte Bearbeitung bei vollständigen Unterlagen. Unser Tipp: Alle Dokumente gleichzeitig einreichen.
Unterschriften nur in blauer Tinte, keine beidseitigen Ausdrucke, zwei identische Dokumentensätze. Bei Einzelunternehmern: Namen der Eltern angeben.
countX registriert nur Händler aus Nicht-EU-Ländern. Vollständige Stammdaten beschleunigen die Bearbeitung erheblich.
Vor der Anmeldung:
Während der Bearbeitung:
Rechtlich gesehen, ist dieses Vorgehen sehr heikel. Ohne eine lokale USt-ID kannst du keine steuerlich-korrekten Rechnungen schreiben. Folgen sind notwendige Korrekturrechnungen, rückwirkende Steuerabfuhr, Säumniszuschläge und je nach Marktplatz Account-Risiken.
Plane deinen Go-Live erst, wenn die Nummer vorliegt oder steuerlich sauber abgesichert ist!
Viele Behörden haben ihre Prüfungen ausgeweitet. Häufiger sind wirtschaftliche Eigentümer-Checks, Adress- und Ident-Prüfungen, produktbezogene Abfragen und ein engerer Abgleich mit VIES. Das erhöht die Anforderungen an Aktualität und Konsistenz deiner Unterlagen.
Unser Tipp: Dokumente maximal 3 bis 6 Monate alt halten und überall die gleiche Schreibweise für Unternehmen und auch Privatnamen nutzen.
Wer FBA nutzt oder Waren in einem Land lagert, braucht dort eine lokale USt-Registrierung. Bei reinem Fernverkauf ohne Lager kann OSS ausreichen. Für Amazon kontaktiert die Behörde oft den Händler zusätzlich, etwa wegen Rechnungsstellung, Produkt Listings oder Lagerorten. Halte Tax Reports und Lagerbestätigungen bereit.
Dein Business soll skalieren und weiter wachsen? Der nächste Schritt ist die Internationalisierung im E-Commerce. countX steht dir als zuverlässiger Partner zur Seite.
CTA: Starte deine EU-Umsatzsteuerregistrierung mit countX. Schnell, sicher und ohne Papierchaos.
👉 Jetzt kostenlos beraten lassen oder Angebot anfordern.
1) Wie lange dauert die USt-Registrierung in Spanien?
Rechne mit 8 bis 12 Wochen. Notar, Apostille und spanische Übersetzungen sind Pflicht und kosten Zeit.
2) Wie schnell bekomme ich eine USt-ID in Tschechien?
Oft in 1 bis 3 Wochen, wenn die Unterlagen vollständig sind.
3) Welche Unterlagen sind immer nötig?
Registerauszug, USt-Nachweis, Ausweis der Geschäftsführung, Vollmacht und ein Aktivitätsnachweis. Details variieren je Land.
4) Was tun bei Verzögerung der USt-ID?
Status aktiv nachfassen, fehlende Nachweise nachreichen, Fristen dokumentieren. Wir übernehmen die Behördenkommunikation und halten dich täglich auf dem Laufenden.
5) Kann ich ohne USt-ID verkaufen?
Davon raten wir ab. Es drohen Korrekturen, Nachzahlungen und Strafen. Plane deinen Launch erst nach Erhalt der Nummer oder kläre eine saubere Übergangslösung mit uns.
Hinweis: Die oben genannten Zeiten basieren auf unserer aktuellen countX Erfahrung mit vollständigen Unterlagen. Einzelfälle können abweichen. Wenn du wissen willst, wie es in deinem Fall aussieht, melde dich kurz bei uns — wir prüfen es im Setup-Check.