28 Apr 2025 • 3 min

Neuer ATECO Code in Italien ab 2025: Was Online Händler jetzt tun müssen

Dana
Marketing Managerin
Neuer ATECO Code in Italien ab 2025: Was Online Händler jetzt tun müssen
Teilen

Was ist der Codice ATECO überhaupt?

Bedeutung und Zweck des ATECO-Codes

Der Codice ATECO ist ein italienischer Aktivitätscode, der die Geschäftstätigkeit deines Unternehmens beschreibt. Ganz gleich, ob du Elektronik, Mode oder Lebensmittel vertreibst – dieser Code sagt den Behörden, was genau du verkaufst.

Warum ist der Code so wichtig?

Ohne diesen Code läuft nichts: Er ist Pflicht bei der Unternehmensregistrierung in Italien und wird bei jeder Jahreserklärung mit übermittelt. Stimmt der Code nicht oder fehlt er, kann das zu Verzögerungen oder sogar Bußgeldern führen.


Was hat sich 2025 geändert?

Früher nur 1 Code, jetzt 96 Codes – was das bedeutet

Bis Ende 2024 war für den Online Handel in Italien der Code 479110 das Maß der Dinge: „Einzelhandel mit Waren aller Art über das Internet“. Einfach, pauschal – aber eben ungenau.

Ab 1. Januar 2025 gilt nun die neue Klassifikation ATECO 2025 – und wird ab dem 1. April 2025 operativ angewendet. Der alte Code 479110 wurde dabei durch 96 neue, spezifische Codes ersetzt. Jedes Produktsegment hat nun seinen eigenen Code – von Bekleidung über Bücher bis zu Elektronik.

Wer ist betroffen?

Alle Unternehmen, die in Italien steuerlich registriert sind – also auch du, wenn du aus Deutschland oder einem anderen EU-Land heraus nach Italien verkaufst. Vor allem Onlinehändler müssen jetzt aktiv werden.


Warum das für Onlinehändler relevant ist

Der „alte Weg“ funktioniert nicht mehr

Bisher haben wir bei countX den Code für dich einfach eingetragen. Aber: Diese Pauschalisierung ist nicht mehr zulässig. Die italienischen Behörden wollen jetzt wissen, welche Produkte du genau verkaufst.

Mehr Verantwortung – aber auch mehr Klarheit

Mit den neuen Codes wird dein Geschäft klarer klassifiziert. Klingt erstmal nach Bürokratie, sorgt aber für mehr Transparenz bei der Steuer – und hilft auch dir, z. B. bei branchenspezifischen Förderungen.


So findest du deinen neuen ATECO-Code

Wir wissen: Die Suche ist aufwendig, vor allem weil die Website nur auf Italienisch ist. Darum haben wir einen simplen Leitfaden erstellt, den du nutzen kannst:

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne die offizielle Website: 👉 https://www.istat.it/classificazione/classificazione-delle-attivita-economiche-ateco

  2. Tipp: Nutze Google Translate oder den Chrome-Browser mit automatischer Übersetzung, um die Seite auf Deutsch oder Englisch anzeigen zu lassen.

  3. Scrolle zum Abschnitt „Classificazione ATECO 2025“ Klicke auf den entsprechenden Button, um zur Code-Auswahl zu gelangen.

  4. Wähle deinen Sektor: Für die meisten countX-Kunden ist das: „Groß- und Einzelhandel“ → „Einzelhandel“

  5. Klicke dich durch die Unterkategorien, bis du die genaue Beschreibung deiner Waren findest. Beispiel: „Einzelhandel mit Bekleidung über das Internet“ hat einen anderen Code als „Einzelhandel mit Elektronik“.

  6. Kopiere den Code und teile ihn uns mit.


So läuft der neue Prozess bei countX ab

Unser Ziel: maximale Vereinfachung für dich

Wir haben unseren Prozess in unserem Registrierungstool, bereits angepasst. Das bedeutet:

  • Du wirst bei jeder Neuregistrierung oder einem Wechsel automatisch nach deinem ATECO-Code gefragt.

  • Du erhältst eine klare Anleitung, wie du den richtigen Code findest.

  • Wir kümmern uns um den Rest – sobald du uns deinen Code mitgeteilt hast.

Bereits bestehende cpuntX Kunden kontaktieren wir gerade nach und nach.

Warum wir den Code nicht mehr für dich auswählen

Ganz einfach: Die Auswahl hängt direkt von deinem Produktsortiment ab – und das kennst nur du. Wir dürfen den Code rechtlich nicht für dich eintragen, da es sich um eine behördliche Angabe handelt.


Häufige Fragen zur ATECO-Umstellung

Was passiert, wenn ich keinen neuen Code angebe?

Dann können wir deine Registrierung nicht starten. Außerdem riskierst du Rückfragen oder Ablehnung durch die italienischen Behörden.

Kann ich einfach den alten Code 479110 weiterverwenden?

Nein. Dieser Code wurde offiziell gestrichen und wird ab April 2025 nicht mehr akzeptiert.

Was ist, wenn ich mehrere Produktgruppen anbiete?

Dann wähle den Code für das Produkt, mit dem du den höchsten Umsatz machst. Bei Mischsortimenten zählt das Hauptgeschäft.


Fazit: ATECO-Code jetzt auswählen und entspannt bleiben

Die neue Klassifikation bringt mehr Bürokratie – klar. Aber mit dem richtigen Code bist du auf der sicheren Seite. Wir bei countX unterstützen dich bestmöglich: mit Anleitung, Tools und automatisierten Prozessen.

Also: Code raussuchen, uns mitteilen – und den Rest erledigen wir.


FAQ: ATECO-Code Italien 2025

1. Ab wann gilt die neue Klassifikation?

Sie tritt am 1. Januar 2025 in Kraft und wird ab dem 1. April 2025 verpflichtend angewendet.

2. Muss ich den ATECO-Code auch bei Bestandsregistrierungen aktualisieren?

In den meisten Fällen: ja. Spätestens bei einer Änderung deiner Tätigkeit  oder bei der Einreichung der Jahreserklärung, wird ein Update erforderlich. Wir kontaktieren gerade nach und nach unsere countX Kunden, die dies betrifft. 

3. Kann countX den Code für mich finden? Nein, das musst du selbst tun – aber wir geben dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand.

4. Wo finde ich die ATECO-Website? Hier: https://www.istat.it/classificazione/classificazione-delle-attivita-economiche-ateco

Teilen
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an
Teilen