Anwendung
August 8, 2025

Neu im Kundenportal: Verbringungen mit Pro-Forma & Export

Julia Oehme
Produkt Managerin
Der Newsletter für smarte Händler
Kein Spam. Keine Steuertheorie. Praktische Tipps, Updates und Aha-Momente im Postfach
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Warum dieser Bereich jetzt wichtig ist

Wenn du mit Amazon PAN-EU oder FBA arbeitest, dann weißt du: Deine Waren gehen gerne auf Reisen und zwar über Ländergrenzen hinaus – und du bist steuerlich mit auf dieser Reise. Dabei entsteht schnell Chaos: Welche Waren sind wohin versandt? Welche USt-ID fehlt? Wo entsteht eine Steuerlast?

Genau hier setzt unser neuer Bereich „Verbringungen“ im countX Kundenportal an. Wir haben unseren bestehende Übersicht mit Pro-Forma-Rechnungen umgebaut, um genau die Probleme zu lösen, die unsere Kunden und ihre Steuerberater bisher oft manuell lösen mussten.

Diese zwei Funktionen brauchst du, um Verbringungen schnell und prüfungssicher abzubilden

1. Inhalte direkt im Kundenportal einsehen – ganz ohne Download

Du musst keine Excel-Listen mehr runterladen, nur um zu verstehen, was überhaupt passiert ist.
Im neuen Bereich siehst du:

  • Alle Verbringungen im Meldezeitraum übersichtlich nach Länderpaaren sortiert

  • Summen und Details der Pro-Forma-Rechnung direkt einsehbar

  • Fehlende USt-IDs und die entstehende Umsatzsteuer direkt hervorgehoben

  • Update für Einkaufspreise sofort lösbar

Kurz: Du weißt sofort, was Sache ist. Kein Ratespiel mehr, keine Rückfragen von deiner Steuerkanzlei, kein „Ich muss das erst mal zusammensuchen“.

2. Verprobung inklusive – perfekt für deinen Steuerberater

Der Clou: Steuerberater lieben diesen Bereich. Warum? Weil sie Daten prüfen, abgleichen und verproben können – direkt im Portal. Im besten Fall, ganz ohne Rückfragen an dich.

  • Pro-Forma-Rechnungen: direkt einsehen und gesammelt als ZIP-Datei herunterladen

  • DATEV-kompatibler Export im EXTF-Format: mit allen notwendigen Werten und korrekt ohne Umsatzsteuer in DATEV buchen

  • Fehlende USt-IDs? Das System zeigt’s an – und erstellt einen separaten Export

Ein klarer, strukturierter Prozess ersetzt das mühsame Zusammensuchen von Belegen. Und deine Steuerkanzlei kann alles direkt übernehmen - auch mit eigenem Zugang. 

Was du im neuen Bereich findest

Im Kundenportal findest du jetzt links im Menü „Verbringungen“. Hier laufen alle Fäden zusammen:

  • Einkaufspreise hochladen (wichtig für korrekte Bewertung)

  • Pro-Forma Rechnungen gesammelt downloaden

  • DATEV-Export generieren

  • Status deiner Verbringungen: von „Rohdaten“ bis „bereit für DATEV“

  • Sonderexport für steuerpflichtige Verbringungen bei fehlender USt-ID

Alles, was du brauchst – auf einer Seite.

So sieht’s in der Praxis aus

👉 Beispiel: Verbringung DE → FR

Ein Amazon-Händler lagert seine Ware von Deutschland ins französische FBA-Lager um.

Im neuen Portalbereich erhältst du:

  • Eine Pro-Forma-Rechnung mit allen Details

  • Hinweis auf fehlende USt-ID = potenzielle Steuerlast

  • Möglichkeit, Einkaufspreise nachzutragen

  • Übersicht über alle betroffenen Produkte, Währungen und Umrechnungen

Wir freuen uns über dein Feedback freuen. Kontaktiere uns gerne jederzeit mit Verbesserungsvorschlägen oder Wünschen. 

Fazit: Prüfungssicher, einfach und effizient

Mit dem neuen Bereich „Verbringungen & Export“ geben wir dir das “Steuer” zurück – im wahrsten Sinne. Du hast deine innergemeinschaftlichen Lieferungen im Griff, erfüllst deine Dokumentationspflicht und kannst endlich effizient mit deinem Steuerberater zusammenarbeiten.

Kein Steuerstress mehr – sondern Übersicht, Sicherheit und echte Zeitersparnis.

Häufige Fragen (FAQ)

1. Für wen ist der neue Bereich besonders relevant?
Für alle Händler mit Amazon PAN-EU, FBA oder Lagerstandorten im EU-Ausland. Gerade bei innergemeinschaftlichen Verbringungen brauchst du Nachweise und eine saubere Dokumentation.

2. Muss ich Dateien herunterladen, um die Daten zu prüfen?
Nein! Du kannst alles direkt im Portal einsehen – inkl. Summen, Länderzuordnung und USt-ID-Status.

3. Warum sind Einkaufspreise so wichtig?
Sie bilden die Grundlage für die steuerliche Bewertung deiner Verbringungen – ohne sie ist kein DATEV-Export oder Pro-Forma-Beleg korrekt möglich.

4. Was ist eine Pro-Forma-Rechnung in dem Zusammenhang?
Eine fiktive Rechnung, die deine Verbringung dokumentiert – z. B. für eine Lieferung DE → FR. Sie ersetzt keinen Verkauf, ist aber steuerlich relevant.

5. Ist das auch für meinen Steuerberater nützlich?
Absolut. Die strukturierte Ansicht, der Export im DATEV-Format und die Möglichkeit zur Verprobung sparen Zeit, Geld – und Nerven.

Julia Oehme

Produkt Managerin

Julia Oehme ist Produkt Managerin bei countX und treibt mit viel Leidenschaft alles voran, was Buchhaltung einfacher und strukturierter macht – von Verbringungen bis DATEV-Export. Als echtes Organisationstalent denkt sie Prozesse nicht nur zu Ende, sondern oft schon zwei Schritte weiter. Wer mit Julia arbeitet, lernt schnell: Struktur ist kein Selbstzweck – sondern der Schlüssel zu effizienter Zusammenarbeit.

Weitere spannende Artikel

Online Handel und Kleinunternehmer - passt das zusammen?

Kleinunternehmerregelung - sinnvoll oder nicht?

Last Minute Brexit Deal - das Freihandelsabkommen

Freihandelsabkommen für erleichterte Zollbedingungen

Handel in Tschechien? So gelingt der steuerlich sichere Einstieg

Tschechien als attraktiver Absatzmarkt trotz höherer Umsatzsteuer

Europäische Union: Der Mehrwertsteuer-Wahnsinn